Auf unseren Internetseiten findest Du Informationen über unseren Verein, unsere Flugzeuge und unsere Aktivitäten.
Alle (noch) nicht Flieger finden hier Informationen über das Segelfliegen, die Ausbildung zum Segelflugzeugführer und natürlich wie das Vereinsleben bei uns gestaltet ist.
Wir wünschen Dir einen informativen Aufenthalt auf unseren Seiten und laden Dich ein uns doch mal persönlich auf dem Flugplatz zu besuchen.
Auf unserem Flugplatz kannst du auch oft mit einem erfahrenen Piloten in einem Segelflugzeug oder Motorsegler zu einem Gastflug starten.
Falls Du Fragen zu unseren Flugsport, der Ausbildung zum Segelflieger oder Motorsegler Pilot, zur Webseite oder sonstige Wünsche oder Anregungen hast, kannst Du uns gerne eine E-Mail an info@lv-reutlingen.de schicken.
Vielen Dank für Deinen Besuch,
Dein Luftsportverein Reutlingen e.V.
Pilot werden? Jetzt unsere Schnupper-mitgliedschaft entdecken!

Fliegen lernen
Im LV Reutlingen kannst du die Ausbildung zum SPL (Soaring Pilot License), dem Segelflugschein, durchführen. Außerdem sind Weiterbildungen auf Motorflug (TMG) sowie Ultraleicht möglich.
So findest Du uns …
… aus der Luft
Das Segelfluggelände besitzt eine Zulassung für Segelflugzeuge, Motorsegler und Ultraleicht.
Frequenz: 119,435 MHz
Geländehöhe: 780m
Bahnlänge: min. 780m
Mehr Infos… mit dem Auto
Die Anfahrt mit dem Auto ist aus Pfullingen über den Elisenweg oder von der schwäbischen Alb über die Göllesberg Siedlung möglich.
Mehr InfosDu möchtest Mitfliegen? Kontaktiere uns zu einem Schnupperflug!
Aktuelles
75 Jahre LVR
Genau heute, am 9. September vor 75 Jahren, wurde der Luftsportverein Reutlingen gegründet. 🎉 Wir feiern dieses Jahr also unser großes Jubiläum mit sowohl den guten, als auch den schlechten[…]
Read moreMakeover statt Turnover – Der BWLV Simulator bekommt ein Upgrade
Dieser Artikel ist auch in der Zeitschrift “der adler”, Ausgabe 09/2024, erschienen. Nach unserem erfolgreichen Projekt eines eigenen Flugsimulators, der nach zwei Jahren harter Arbeit im Frühjahr 2023 endlich einsatzbereit[…]
Read moreWinterpause?! – Nicht bei uns 😉
Die Saison ist vorbei und die Winterpause hat begonnen. Aber nur weil nicht mehr jedes Wochenende Flugbetrieb auf dem Übersberg stattfindet, heißt das nicht, dass der Verein still steht. Nach[…]
Read more