Auf unseren Internetseiten findest Du Informationen über unseren Verein, unsere Flugzeuge und unsere Aktivitäten.
Alle (noch) nicht Flieger finden hier Informationen über das Segelfliegen, die Ausbildung zum Segelflugzeugführer und natürlich wie das Vereinsleben bei uns gestaltet ist.
Wir wünschen Dir einen informativen Aufenthalt auf unseren Seiten und laden Dich ein uns doch mal persönlich auf dem Flugplatz zu besuchen.
Auf unserem Flugplatz kannst du auch oft mit einem erfahrenen Piloten in einem Segelflugzeug oder Motorsegler zu einem Gastflug starten.
Falls Du Fragen zu unseren Flugsport, der Ausbildung zum Segelflieger oder Motorsegler Pilot, zur Webseite oder sonstige Wünsche oder Anregungen hast, kannst Du uns gerne eine E-Mail an info@lv-reutlingen.de schicken.
Vielen Dank für Deinen Besuch,
Dein Luftsportverein Reutlingen e.V.
Pilot werden? Jetzt unsere Schnupper-mitgliedschaft entdecken!

Fliegen lernen
Im LV Reutlingen kannst du die Ausbildung zum SPL (Soaring Pilot License), dem Segelflugschein, durchführen. Außerdem sind Weiterbildungen auf Motorflug (TMG) sowie Ultraleicht möglich.
So findest Du uns …
… aus der Luft
Das Segelfluggelände besitzt eine Zulassung für Segelflugzeuge, Motorsegler und Ultraleicht.
Frequenz: 119,435 MHz
Geländehöhe: 780m
Bahnlänge: min. 780m
Mehr Infos… mit dem Auto
Die Anfahrt mit dem Auto ist aus Pfullingen über den Elisenweg oder von der schwäbischen Alb über die Göllesberg Siedlung möglich.
Mehr InfosDu möchtest Mitfliegen? Kontaktiere uns zu einem Gastflug!
Aktuelles
Ein Tag in der Werkstatt mit der ASK21
Am Wochenende kam ein ganz spezielles Flugzeug in die Werkstatt, besonders aus Sicht der Flugschüler: Unsere ASK21. Sie ist das hauptsächliche Schulungsflugzeug des LVR, daher haben wir die Chance genutzt,[…]
Read moreFluglager 2022 im brandenburgischen Lüsse
Wo es jetzt in der Winterpause nicht mehr in die Luft geht, denken wir mit Freude an unser Sommerfluglager der letzten Saison zurück. Mit unseren Flugzeugen sind wir im August[…]
Read moreFlugzeuge müssen auch zum TÜV
ein Artikel von Stephan Zenke (GEA) Flugzeuge kriegen keine Plakette, müssen aber dennoch regelmäßig zum TÜV. Nur nennt sich dieser Check nicht Hauptuntersuchung wie bei Autos, sondern Lufttüchtigkeitsprüfung – und[…]
Read moreUnsere Saison 2022 in Zahlen
Der Aufstieg in die 2. Bundesliga ist geglückt!