Heute morgen haben wir den Sportkreis Reutlingen in unserer Werkstatt willkommen geheißen, um mit Mitgliedern des Vorstands die Einweihung der neuen Handsteuerung unserer ASK21 zu feiern. Normalerweise wird das Seitenruder eines Segelflugzeugs mit dem Fußpedal bedient. Die Handsteuerung erlaubt auch Piloten mit einer körperlichen Einschränkung im Bereich der Beine und Füße, das Seitenruder mit einem…
Read more
Am 31.7 ging es dieses Jahr los, wir, der LV Reutlingen, fuhren zusammen mit der Segelfliegergemeinschaft Backnang ins Fluglager nach Paterzell EDPZ. Paterzell liegt südlich München, nahe den Bergen in einer etwas Moorigen Gegend. Der Flugplatz hat eine sehr schöne Anlage und einen sehr netten Gastgeberverein, den Luftsportverein Weilheim- Peißenberg. Am Anreisetag bauten wir erstmal…
Read more
Letztes Jahr haben unter anderem unsere beiden ehemaligen Segelflug und Motorsegler Flugschüler Marc und Chris ihre Ausbildung abgeschlossen. Die beiden hatte ihre Ausbildung gemeinsam Anfang 2015 begonnen und innerhalb von 2 Jahren haben die beiden sich die Segelflugpiloten Lizenz geholt und obendrein noch die darauf aufbauende Ausbildung zum Motorsegler Piloten (TMG) absolviert. Wir haben die zwei gefragt, ob…
Read more
Der LVR hat dieses Jahr schon 3 junge Piloten zum Flugschein gebracht. Herzlichen Glückwunsch an Florian, Luca und Moritz zum erfolgreichen bestehen der Praktischen Prüfung!
Der LVR gratuliert seinem Flugschüler Tim zum zum erfolgreichen absolvieren seines 50km Alleinfluges und wünscht viel Erfolg auf den letzten Schritten seiner Ausbildung zum Segelflugpiloten.
Ha! Von wegen Winterpause und von wegen im Winter macht Fliegen keinen Spass! Zumindestens bei uns im LVR ist das Wort Winterpause ein Fremdwort. Bei uns wird rund ums Jahr geflogen, wann immer es das Wetter zulässt. So trafen sich dann auch am 06.01.2020 ein paar motivierte (und die Kälte nicht scheuende) Piloten auf dem…
Read more
Nach der Bestellung im Sommer 2016 und 1,5 Jahren Warten ist es endlich soweit, wir dürfen einen Discus 2c FES (Front Electric Sustainer) mit 18m Spannweite zu unserem Flugzeugpark zählen. Damit haben wir einen Hochleistungs-Einsitzer mit innovativer und umweltfreundlicher Heimweghilfe. Im Gegensatz zu den üblichen Heimkehrhilfen befindet sich der Faltpropeller an der Rumpfspitze und liegt…
Read more
Ein weiteres Mal präsentiert sich der LVR auf der BINEA. Die Bildungsmesse Neckar Alb – oder kurz BiNeA: für uns mittlerweile fester Bestandteil in unserem Terminkalender. Die BiNeA ist eine Möglichkeit für Schüler, Studenten und Auszubildende um sich über Aus- und Weiterbildungen zu informieren und um direkt Kontakte zu knüpfen.Für uns als Verein ist es…
Read more
Da unsere Segelflugzeuge einmal im Jahr eine sogenannte Jahresnachprüfung bestehen müssen, holen wir sie über den Winter in unsere Werkstatt und warten sie. Unser doppelsitziges Schulungsflugzeug, die ASK21, bildet hierbei keine Ausnhame. Und da sie mit 1100 Starts und 200 Stunden pro Jahr durch unsere Schüler stark genutzt wird, widmen wir ihr, damit man so…
Read more
Nachdem wir bei unserem ersten Termin für das Pfullinger Ferienprogramm am 01.09. leider Pech mit dem Wetter hatten – tiefe Wolkenbasis und Landregen – hatten die Kinder vom Reutlinger und Lichtensteiner Ferienprogramm am 08.09 Glück. Morgens fegte noch eine starke Brise über den Flugplatz, aber die Wolken waren hoch genug und die Sonne ließ sich…
Read more
Letzte Kommentare